StraßenTAUBE und StadtLEBEN e.V.
StraßenTAUBE und StadtLEBEN e.V.

Angriff auf Ehrenamtliche

10.12.2024 Sagt mal, geht’s noch? Taubenfüttern scheint wirklich das einzige Problem zu sein, das wir in Frankfurt haben – gibt es sonst keine Themen, die wichtig wären? Jetzt greifen wir also Frauen im Dunkeln an, weil sie Vögel füttern? Ja, Taubenfüttern mag eine Ordnungswidrigkeit sein, aber das rechtfertigt keine Selbstjustiz oder Aggressionen! Niemand hat das Recht, Ehrenamtliche oder überhaupt irgendjemanden auf diese Weise zu behandeln. Diese Menschen helfen dort, wo die Stadt versagt: Sie kümmern sich um Lebewesen, die ohne uns Menschen gar nicht existieren würden. Statt sie anzugreifen, sollten wir darüber nachdenken, wie wir dieses Problem gemeinsam lösen können – ohne Gewalt, ohne Hass. Frankfurt, das geht besser! Über uns: Gudrun Stürmer gründete vor über 40 Jahren das Stadttaubenprojekt Frankfurt e.V. Viele Erfolge, aber auch Niederlagen musste sie einstecken. Wir möchten nicht mehr hinter verschlossener Tür abgefertigt werden. Wir möchten etwas bewegen, die Thematik "Stadttaube" klären und alle Interessentinnen und Interessenten aufklären über diese Tiere. Ob man sie mag oder nicht, jedes Leben ist wertvoll & das Eine wünschen wir uns alle: Weniger Tauben auf der Straße. Schreibt Eure Fragen gerne in die Kommentare, stellt Euch vor, teilt Eure Erfahrung! Danke fürs Zuschauen! Eure Gudrun, Euer Team vom Stadttaubenprojekt Frankfurt e.V.

 

Kontakt

 

post@strassentaube-und-stadtleben.de

Wir beantworten nur Anfragen mit vollständigen Absender-Angaben (Name, Adresse, Telefon)

 

spendenkonto

StraßenTAUBE und StadtLEBEN e.V.​

Sparkasse Zollernalb
IBAN DE59 6535 1260 0134 0450 34
BIC SOLADES1BAL

 

PAYPAL: post@strassentaube-und-stadtleben.de

 

PayPal Spendenlink:

Druckversion | Sitemap
© StraßenTAUBE und StadtLEBEN e.V.