Der Filmclip zeigt die Realtät!
Ein Appell an die Deutsche Bahn:
„Gebt den Tauben ein Zuhause – und nicht den Tod im Gleis.“
Tausende Stadttauben leben inmitten unserer Städte – gezähmt durch den Menschen, verlassen durch die Verantwortung. An Bahnhöfen suchen sie Schutz, Wärme, ein wenig Futter. Was sie oft finden: den Tod zwischen Stahl und Beton. Zermalmt von Zügen, vertrieben, ignoriert.
Doch das darf nicht das Ende ihrer Geschichte sein.
Die Deutsche Bahn trägt Verantwortung – nicht nur für Schienen, sondern auch für das Leben, das sich auf ihnen abspielt. Es ist Zeit zu handeln. Es ist Zeit für Taubenschläge an Bahnhöfen. Für ein Konzept, das Mitgefühl zeigt. Für Lösungen, die Leben retten.
Wir fordern:
Sichere Rückzugsorte in Form betreuter Taubenschläge.
Zusammenarbeit mit Tierschutzorganisationen.
Schluss mit dem Wegsehen.
Denn wer Infrastruktur baut, baut auch Zukunft. Und die Zukunft beginnt mit einem einfachen Satz: Kein Leben ist zu klein, um geschützt zu werden.